Die universelle Lösung für Installateure und Endnutzer
Von Baumarkt Redaktion
Wilo-Varios PICO-STG – Eine Größe für (fast) alles
Jede Anlage ist anders, aber Sie brauchen die Sicherheit, dass die Pumpe auf Anhieb funktioniert. Dafür wurde die Wilo-Varios PICO-STG entwickelt – eine Umwälzpumpe als universeller Ersatz für die meisten älteren und neuen Modelle am Markt.
Nur zwei Pumpentypen ersetzen bis zu 85 % aller Anwendungen in Ein- und Doppelhäusern. Das bedeutet weniger Lagerbestand, schnelleren Service und mehr Sicherheit für Installateure und Kunden.
Zwei Modelle für nahezu alle Anwendungen
- Wilo-Varios PICO-STG 15/1-8 130 mm (4232742)
Ersatz für die meisten OEM-Pumpen in Geräten – nicht nur in Heizkesseln, sondern auch in Wärmepumpen, Trinkwasserspeichern und kompakten Heizeinheiten. Dank kompakter Bauform ideal für enge Einbausituationen. - Wilo-Varios PICO-STG 25/1-8 180 mm (4232743)
Universelle Umwälzpumpe für typische Anwendungen:- Heizkörperheizung
- Fußbodenheizung
- Kühlsysteme
- Solarsysteme
- Geothermiesysteme
Wichtigste Vorteile der Varios PICO-STG
- Eine Größe für alles – zwei Modelle decken die meisten Installationen ab.
- Universelle Kompatibilität – ideal für Austausch und Neubau.
- Einfache Montage – schnelle Verbindung mit Wilo-Connector oder Molex, kein Spezialwerkzeug nötig.
- Einfache Einstellung – drei Betriebsarten (Heizkörper, Fußbodenheizung, feste Drehzahl).
- Sync Assistant – einfache Anpassung an die Kennlinie der Alt-Pumpe.
- iPWM-Ansteuerung – auch für Solar- und Geothermie-Anwendungen geeignet.
- Kompakte Bauform – Montage auch bei wenig Platz.
- Energieeffizienter Betrieb – sehr niedriger EEI-Index (≤ 0,20).
- 5 Jahre Garantie – langfristige Zuverlässigkeit.
Schnelle Inbetriebnahme
- Wilo Online-Assistent – Sie geben Basisdaten ein, das System schlägt optimale Einstellungen vor.
- Mobile App Wilo-Assistant – die Funktion Sync Assistant kopiert die Kennlinie der alten Pumpe und konfiguriert die neue in wenigen Minuten.
Beispiel für die Einstellung:
- Beide grünen Tasten 3 s drücken und halten – Programmiermodus startet.
- Mit der unteren Taste die Funktion wählen (Heizkörper, Fußboden, feste Drehzahl).
- Mit der oberen Taste die LED-Position für den Modus ändern.
- Kurzer Druck auf beide Tasten speichert. Die LEDs blinken dreimal – fertig.
Empfohlenes Zubehör
- Wärme-Isoliermantel (4206066)
- Minimiert Wärmeverluste und Energieverbrauch
- Schützt vor Feuchtigkeit
- 100 % recycelbar
- iPWM-Signalkabel (4222049)
- Zweiwege-Ansteuerung über iPWM-Schnittstelle
- Einfache Verbindung und Installation
Praxisbeispiele
- Notfall-Pumpentausch am Wochenende – der Installateur hat nur eine Pumpe dabei und die Heizung läuft sofort.
- Installation im Neubau mit Fußbodenheizung – die universelle Pumpe deckt auch künftige Systemanforderungen ab.
- Modernisierung mit Solarerwärmung – dank iPWM bleibt die Effizienz trotz schwankender Bedingungen hoch.
- Geothermie-Heizung – langer, unterbrechungsfreier Betrieb ohne unnötige Energieverluste.
Warum Wilo-Varios PICO-STG?
Spart Zeit, Platz und Energie. Installateure müssen nicht lange nach dem exakten Modell suchen – zwei Typen lösen 85 % aller Fälle. Endkunden erhalten eine effiziente, zuverlässige Pumpe mit 5 Jahren Garantie.
Produkte zum Artikel
0 Kommentare zu "Die universelle Lösung für Installateure und Endnutzer"
Kommentar schreiben
Ihr Vor- und Nachname:Ihr Kommentar: Bemerkung: HTML Tags werden nicht gespeichert!
Schreiben Sie bitte den Kode aus dem Bild unten ins Feld ab:

